Women Self Defense
                            
Was bedeutet: Selbstverteidigung für Frauen?
In einer Zeit stetig  zunehmender Gewaltübergriffe auf junge Mädchen und auf Frauen gilt es,  sich zur Wehr zu setzen. Auch wenn der Angreifer körperlich oder  kräftemäßig überlegen scheint, gibt es durch erlernte und gezielt  eingesetzte Handlungen einige gute Möglichkeiten sich zu wehren. 
Wir beschäftigen uns daher mit  dem Thema „Selbstverteidigung für Frauen“ und werden Sie über  Grundlagen und Verteidigungsmethoden informieren, die Ihnen helfen  sollen, einen Einblick in diese Thematik zu erhalten. In unserem Kurs vermitteln wir ihnen das notwendige  Wissen, wie man sich schnell und effektiv selbstverteidigt, um im Fall der  Fälle dem Gegner entgegentreten zu können.
Workshop Frauenselbstverteidigung
Wir  geben Ihnen anhand einiger Szenarien einen Einblick, wie Sie sich  energisch und effizient bei Übergriffen verteidigen können. Natürlich kann es nicht das Ziel sein, in einem Crashkurs jahrelanges Kampfkunsttraining zu ersetzen,  sondern wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Ihr selbstbewusstes,  zielgerichtetes und entschlossenes Handeln nicht als typisches Opfer,  sondern als Gegner agieren und sich so die Möglichkeiten für eine  schnelle Flucht schaffen. 
Das  Wissen darüber, was Sie allein mit Ihren Händen und Füßen alles  ermöglichen könn(t)en, wird auf Dauer Ihr Selbstvertrauen stärken, damit  Sie zukünftig eher Gegner als Opfer sind. 
 
Der  Leitgedanke unseres Trainingsprogramms ist, den Frauen effektive  Möglichkeiten des Selbstschutzes durch natürliche Bewegungen zu  vermitteln. Keine komplizierten Techniken oder Bewegungsmuster und  ständige Wiederholungen, wie sie oft in vielen anderen Kursen  unterrichtet werden, denn die Realität sieht ganz anders aus. Um nicht  überrascht zu werden, hilft ein Reflextraining, das die körperlichen  Möglichkeiten der Frau berücksichtigt. Das Programm soll ihre  körperliche und mentale Fitness steigern und ihnen die Anwendung  effektiver Techniken vermitteln.
 
Trainingsinhalte Theorie:
 
    - 
    Gefährliche Situationen erkennen und vermeiden
 
 
 
- 
     Täter suchen Opfer, keine Gegner 
 
 
 
- 
     Wie Alltagsgegenstände zur Waffe werden 
Trainingsinhalte Praktik:
    - 
    Koordination und Reflexschulung
 
 
 
- 
     Ausdauer-, Kraft-, und Konditionstraining
 
 
 
- 
    Team Play 
 
 
 
- 
     Waffenlose Selbstverteidigung
 
 
Die wichtigsten Grundlagen der praktischen Übungen sind:
    - 
    Open Hand Hits ( Schlagen mit der offenen Hand )
 
 
 
- 
     Pressure Points ( schmerzempfindliche Körperstellen )
 
 
 
- 
     Improvised Weapons ( Alltagsgegenstände )
 
 
 
Frauenselbstverteidigung! Warum bei uns?
Wir verfolgen ein Ziel,  Selbstsicherheit aufbauen! Du behältst einen klaren Kopf und kannst die  Gesamtsituation besser einschätzen. Dadurch können auch eskalierende  Konfrontationen vermieden werden. Wir möchten ein gutes  Sicherheitsgefühl und damit verbunden, Selbstvertrauen aufbauen! Ob bei  alltäglichen Situationen in der Bahn, im Bus, auf dem Parkplatz ... oder  unzähligen anderen Möglichkeiten, immer können gewaltsame Übergriffe  erfolgen. Im  optimalen Fall werden die gelernten Verteidigungsmöglichkeiten  (Techniken) so eingesetzt, dass mit dem geringsten Aufwand eine sichere  Situation entsteht.
Vorrausetzung zur Teilnahme
An unserem Workshop können  Mädchen ab 12 Jahren und Frauen teilnehmen. Die Teilnehmerin sollte die  Bereitschaft mitbringen, sich verteidigen zu wollen. Sie sollten dazu bereit sein, zu lernen, wie sie ihre  Ängste überwinden. Grundlage ist die körperliche Gesundheit um Sport  treiben zu können.